Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können daher diese Webseite nicht nutzen.

Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.

Pressespiegel

08.06.2023

zeit.de: Was tun bei Indexmieten?

Angesichts hoher Inflationsraten, die noch immer weit entfernt sind vom Zwei-Prozent-Ziel, fordert der Deutsche Mieterbund eine Kappungsgrenze bei bestehenden Indexmietverträgen und ein Verbot von Indexmieten bei neuen...

Kategorie(n): PS DMB Politik & Recht, PS Statistiken, PSp Mietrecht, PSp Wohnungspolitik, PSpiegel WWW
07.06.2023

zdf.de: Update am Morgen: Londoner Verhältnisse: Wohnen als Luxus

...Und es wird noch schlimmer, hat kürzlich erst der Deutsche Mieterbund gewarnt: Die Mieten würden noch mehr steigen, viel stärker als die Löhne.

Kategorie(n): PS DMB Politik & Recht, PSp Wohnungspolitik, PSpiegel WWW
06.06.2023

faz.net: Tauschen statt inserieren: Wie funktioniert ein Wohnungstausch?

„Die Situation am Wohnungsmarkt ist dramatisch“, sagte Lukas Siebenkotten, Präsident des Deutschen Mieterbunds.

Kategorie(n): PS DMB Politik & Recht, PS Statistiken, PSp Umfeldthemen, PSp Wohnungspolitik, PSpiegel WWW
02.06.2023

handelsblatt.com: Wie die Wärmewende den Immobilienmarkt revolutioniert

Der Deutsche Mieterbund warnt vor einer finanziellen Überforderung für Mieterinnen und Mieter. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken will allzu hohe Belastungen verhindern. „Die Investitionen, die bei den Heizungen getätigt werden...

Kategorie(n): PS DMB Politik & Recht, PSp Umfeldthemen, PSp Wohnungspolitik, PSpiegel WWW
02.06.2023

welt.de: Wohnungskrise: „Handwerklich vieles schlecht gemacht, vor allem im Wirtschaftsministerium“

Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten hat bereits angekündigt, Scholz am Erreichen dieses Zieles zu messen. „Er war es schließlich, der diese Zahl in den Wahlkampf und den Koalitionsvertrag eingebracht hat“, so Siebenkotten zu...

Kategorie(n): PS DMB Politik & Recht, PS Statistiken, PSp Wohnungspolitik, PSpiegel WWW
02.06.2023

focus.de: Bereits ab 2024: Das kommt auf Mieter zu, wenn die Heizungspläne umgesetzt werden

„Der Gesetzgebungsprozess muss daher unbedingt durch mietrechtliche Reformen begleitet werden, um das Gesetz sozialverträglich zu gestalten“, forderte deshalb Mieterbund-Bundesdirektorin Melanie Weber-Moritz.

Kategorie(n): PS DMB Politik & Recht, PSp Umfeldthemen, PSp Wohnungspolitik, PSpiegel WWW